Startseite

Frühlingserwachen

Ein Liverollenspiel von Oliver Kudlacek und Martin Rösel
am 16.4.2000 im Rohrwald bei Korneuburg

Der Frühling ist erwacht - und nebenbei noch anderes...

Bei schönstem Wetter bestritten 6 Spieler und 11 NSC dieses Spiel.

Die Spieler
Am späten Vormittag betreten der Schatzsucher Frederik, die beiden Seeleute Phil und Seemann, der Kämpfer Bernethgarth, der Hotte William McKintyre und der Wildelf Oneyo den Wald, in dem das gesuchte Grab vermutet wird. Geleitet werden sie von der Karte des Schatzsuchers, die in dieses Abenteuer führt.

Noch sind die tapferen Helden gut gelaunt, da sie nicht ahnen, was ihnen bevorsteht.

Ein seltsames Vogelwesen
Ein seltsames Vogelwesen begrüßt die Spieler wie alte Bekannte, obwohl sie es noch nie gesehen haben.

Ork mit Bogen
Ein orkischer Bogenschütze stellt sich in den Weg.

und noch einmal Ork
doch er ist nicht alleine

und noch zweimal Ork
und hier haben sich noch welche auf die Lauer gelegt.

Nach dem Kampf
Nach dem Kampf werden hastig die Wunden verbunden. Das stört auch der tote Ork, der gleich nebem dem verletzten William liegt, nicht.


Das Tal der Gräber Grabesstille
Im Tal der Gräber versuchen die Abenteurer die Steintafel vor den Gräbern zu entziffern. Noch ist alles ruhig und friedlich.

Aber das Unheil wartet schon


Das Böse unter der Sonne Spätestens jetzt wünschen sich die Spieler, daß sie sein Grab unberührt gelassen hätten.


Gruftbewohner das Wesen bleibt nicht alleine und weitere Untote verlassen ihre Gräber


Der tote Untote Der Wildelf Oneyo geht bei dem toten Untoten auf Nummer Sicher

Besiegt
Das unheimliche Wesen mit der großen Axt scheint endlich ruhen zu geben
...oder nicht ?


Der neue Axtträger
Auf einmal hat der harmlose Jäger die mächtige Axt in den Händen und geht sofort auf die Gruppe los.

Elfenkundschafter
Zwei Elfenkundschafter stellen die Spieler zur Rede und wollen wissen was bei den Gräbern passiert ist.
Oneyo erweist ihnen den gebührenden Respekt.

Wieder das Vogelwesen
Die Spieler treffen wieder auf das Vogelwesen, aber diesmal ist es verschreckt und schüchtern und weiß anscheinend nichts mehr von der ersten Begegnung mit den Spielern.

Die Bruderschaft
Von den Elfen erfahren die Spieler von der Existenz einer Bruderschaft zur Bewachung der Gräber. Die Spieler beschließen den Großmeister aufzusuchen, der wertvolle Informationen über das Wesen besitzen soll.

Der Großmeister

Der Großmeister ist entsetzt über das Geschehen bei den Gräbern und ...

Die Moralpredigt
...hält den Spielern eine saftige Moralpredigt, bevor er ihnen eine wichtige Botschaft, die aus dem Grab des Wesens stammt, anvertraut.

Fremdsprachen
Zwei Waldwesen reden in zwei verschiedenen, den Spielern völlig unverständlichen Sprachen, auf diese ein.

Der Satyr
Schließlich entdecken die Spieler das Geheimnis des Grabes. Sie suchen einen Satyr auf, der ihnen die Zeit etwas zurechtrücken soll. Im Gegensatz zum Flötenspielen beherrscht er diese Aufgabe recht gut.

Das Grab der Königin
Die Grabstätte der Königin wird von zwei steinernen Wächtern bewacht.

Finale
Ein heruntergekommener Magier hilft den Spielern, damit das Wesen und seine Frau endlich Ruhe finden. Doch dazu benötigt der Magier die Unterstützung eines zu diesem Zwecks herbeigerufenen Dämonen.


erstellt von: Martin Rösel
letzter Update am 28.10.2000