Startseite | Clynelish | Chronik | Whisky | Tartan

Lady Rowena Clynelish

Lady Rowena Lady Rowena ist die Schwester von Clanlord Finnan Clynelish. Sie hat eine behütete Kindheit in der Abgeschiedenheit des Clynelish-Stammsitzes verbracht. Der alte Clanlord, ihr Vater, mied den Kontakt zur Außenwelt. Er war ein strenger Mann, aber völlig vernarrt in seine Tochter, der er keinen Wunsch abschlagen konnte. Rowena ist es gewohnt das zu bekommen, was sie will. Sie interessiert sich nicht sonderlich für Politik, was sie aber nicht davon abhält sich in alles und jedes einzumischen, wenn ihr gerade danach ist. Die Verantwortung überläßt sie gerne ihrem Bruder. Sie dichtet lieber neue Balladen oder erkundigt sich nach dem neuesten Tratsch und Klatsch.

Rowena ist eine Frohnatur, im allgemeinen sehr hilfsbereit, immer zu Späßen aufgelegt und jederzeit bereit ein Lied vorzutragen. Aufgrund ihrer behüteten Kindheit ist sie etwas naiv und blauäugig. Dank ihrer robusten Natur und ihrem Glauben an das Gute im Universum, stößt ihr trotz ihrer Neugier und Abenteuerlust selten etwas ernsthaftes zu. Sie ist der Ansicht, daß sich die meisten Streitigkeiten auch friedlich beilegen lassen und trägt gerne das ihre dazu bei, daß sich die Streithähne wieder versöhnen. Den Gebrauch von Waffen zum Zwecke kriegerischer Auseinandersetzungen lehnt sie grundsätzlich ab. (Zitat: Meine Waffe ist der Gesang.)

So friedlich und fröhlich Rowena auch ist, wehe dem, der ihr Gutgläubigkeit ausnützt und sie hintergeht. An solchen Personen rächt sie sich mit einem Lied des Spottes.

Schon als Kind war Rowena fasziniert von Geschichten. Sie hat gierig alles aufgesogen und liest gerne in alten Aufzeichnungen. Besonders begeistert ist sie von allen Berichten über Elfen, und seit ihrer Begegnung mit Eldrin auf dem Turnier von Whiskey-Valley gegen Vendoc hat sie eine besondere Zuneigung zu ihnen entwickelt und begonnen ihre Sprache zu lernen.

Außer mit Liedern und Legenden hat sich Rowena auch mit der Heilkunst beschäftigt und ein Grundwissen über die Pflege von Verwundeten und Medizin erworben.


erstellt von: Martin Rösel
letzter Update am 22.6.2000